Produktion: Produktionswirtschaft — 00048148 Die betriebliche Produktionswirtschaft beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen dem Einsatz der verschiedenen Produktionsfaktoren (Input) und dem Produktionsergebnis (Output). Die betriebliche Produktion vollzieht sich in… … Universal-Lexikon
Produktion — Generierung; Erstellung; Schaffung; Anfertigung; Fabrikation; Fertigung; Erzeugung; Herstellung; Zubereitung; (in) Bearbeitung; (unter) Verarbe … Universal-Lexikon
Produktion — Pro·duk·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 das Herstellen von Waren (meist in großer Menge) ≈ Herstellung, Erzeugung <die industrielle, maschinelle Produktion; die Produktion einstellen> || K : Produktionsablauf, Produktionsausfall,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Produktion — Pro|duk|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Herstellung, Erzeugung von Gütern, Waren mit Hilfe menschlicher Arbeit; handwerkliche, landwirtschaftliche, literarische, maschinelle Produktion [Etym.: <frz. production »Erzeugung« <lat. productio »das… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
manuelle Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal des Mechanisierungsgrades ergibt. Die m.P. beruht auf dem alleinigen Einsatz von Arbeitskräften und Werkzeugen. Beispiel: Gewinnung von Kohle mit Spitzhacke und Schaufel.… … Lexikon der Economics
teilautomatisierte Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal des Mechanisierungsgrades ergibt. Die t.P. ist dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung der einzelnen Maschinen mechanisiert ist und auch ein entsprechender Grad der… … Lexikon der Economics
vollautomatisierte Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal des Mechanisierungsgrades ergibt. Bei v.P. ist neben der Steuerung der einzelnen Maschinen auch die Kontrolle bzw. Korrektur nach dem Regelkreisprinzip mechanisiert. Es… … Lexikon der Economics
Produktionstypen — I. Bedeutung:1. Begriff: Die Bildung von P. ist eine wissenschaftliche Methode zur Ableitung einer zweckorientierten Ordnung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der industriellen ⇡ Produktion. Diese Ordnung wird durch Heranziehen eines oder… … Lexikon der Economics
Monteverdi (Auto) — Monteverdi war ein Schweizer Hersteller von Luxusautomobilen, der 1967 von Peter Monteverdi (1934–1998) gegründet wurde und in Binningen ansässig war. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Monteverdi High Speed 375 2.1 Die Frua Modelle … Deutsch Wikipedia
Monteverdi High Speed 375 — Monteverdi Monteverdi High Speed 375 L von 1971 mit Karosserie von Fissore 375 L/375 S/Berlinetta/375/4 … Deutsch Wikipedia